• Kongress aktuell
  • Archiv
    • Kongress 2024 Münster
    • Kongress 2023 Mainz
    • Kongress 2022 Halle
    • Kongress 2021 Mannheim
    • Kongress 2020 Dortmund
    • Kongress 2019 Neumünster
    • Kongress 2018 Köln
    • Kongress 2017 Nürnberg
    • Kongress 2016 Wiesbaden
    • Kongress 2015 Dessau
    • Kongress 2014 Heidelberg
    • Kongress 2013 Bielefeld
    • Kongress 2012 Hamburg
    • Kongress 2011 Regensburg
    • Kongress 2010 Berlin
    • Kongress 2009 Köln
    • Kongress 2002 Köln
    • World Congress 1989 Cologne
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kongress 2025
  • Archiv
  • Kongress 2009 Köln
  • Arbeitskreise
  • AKs am Samstag
  • Fotos
  • Programm
  • Arbeitskreise
  • Anmeldung
  • Ansprechpartner
  • Anreise
  • Links

2009 Arbeitskreise Sa

Beiträge
Titel Autor
AK S01: ABC der Stottertherapie Geschrieben von: Andreas Schön
AK S02: Fünf Regenerationswege und Stressmanagement – für eine ruhige, klangvolle und flüssige Sprechweise Geschrieben von: Andreas Schön
AK S03: Neue Wege zum Sprechfluss Geschrieben von: Andreas Schön
AK S04: Übungsrunde zum weichen Stimmeinsatz und zum klangvoll-betonten Sprechen Geschrieben von: Andreas Schön
AK S05: Hörend mit Sprechfreude „Tönen“ statt sehend mit Sprechangst Stottern – nach Oscar Hausdörfer Geschrieben von: Andreas Schön
AK S06: Feel The Power Of Breath Geschrieben von: Andreas Schön
AK S07: Einführung in die Ropana-Methode Geschrieben von: Andreas Schön
AK S08: Erfolgreich im Beruf trotz Handicap – Modul 2 Geschrieben von: Andreas Schön
AK S09: Kommunikationstraining: Selbst-bewusst Stottern – Stimmig eigene Interessen vertreten Geschrieben von: Andreas Schön
AK S10: Die Lust am (öffentlichen) Reden wecken Geschrieben von: Andreas Schön
AK S11: Zurück ins Ich Geschrieben von: Andreas Schön
AK S12: „Stotternden und geputzten Frauen musst du nicht trauen“ – Erfahrungsaustausch für stotternde Frauen Geschrieben von: Andreas Schön
AK S13: Energetische Psychologie-Techniken Geschrieben von: Andreas Schön
AK S14: Leben mit gutem Grund Geschrieben von: Andreas Schön
AK S15: Vernetztes Arbeiten auf dem Weg zum freien Sprechgefühl – Modul 2: Individuelle Therapievereinbarung zwischen den modularen VERSTA-Intensivseminaren und dem Alltag Geschrieben von: Andreas Schön
AK S16: Stress spüren, wahrnehmen, „genießen“ und bewusst frei sprechen! Geschrieben von: Andreas Schön
AK S17: „In jedem Stotterer steckt sprachliche Vollkommenheit“ Geschrieben von: Andreas Schön
AK S18: Mein innerer Garten – eine Entdeckungsreise ins Selbst-Bewusst-Sein Geschrieben von: Andreas Schön
AK S19: Buko-Chor Geschrieben von: Andreas Schön
AK S20: Wir machen Theater! Geschrieben von: Andreas Schön
AK S21: Wir schreiben „einfach drauf los“ Geschrieben von: Andreas Schön
AK S22: Lust auf Lachen? - Lebensfreude pur! Geschrieben von: Andreas Schön
  • Fotos
  • Programm
  • Arbeitskreise
  • Anmeldung
  • Ansprechpartner
  • Anreise
  • Links

KONTAKT BVSS

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Informations- und Beratungsstelle
Zülpicher Straße 58
50674 Köln

Telefon: 0221-139 1106
Telefax: 0221-139 1370
info@bvss.de
www.bvss.de

KONTAKT KONGRESS

info@stottern-der-kongress.de
www.stottern-der-kongress.de
 

LINKS