München lädt ein!
München. Die Stadt, in der Barock auf Beats trifft, Maßkrug auf Macchiato und Hightech auf Trachtenjacke. Eine Metropole mit Geschichte und Zukunft. Und dazwischen: jede Menge Lebensfreude.
Foto: katholisch.de
München – Wo Tradition auf Lebensfreude trifft
München gilt unbestritten als eines der attraktivsten Reiseziele in Deutschland - und ist weit mehr als nur Bier, Brezeln und das weltberühmte Oktoberfest. Die Stadt begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus bayerischer Gemütlichkeit, kultureller Vielfalt und historischem Flair – ein Ort, der Besucher und auch Anwohner immer wieder in seinen Bann zieht.
Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins Jahr 1158 zurück. Im Laufe der Zeit prägten die Wittelsbacher mit ihren prunkvollen Bauten wie der Residenz, dem Schloss Nymphenburg und zahlreichen Kirchen das Stadtbild nachhaltig. Im 19. Jahrhundert wurde München zu der Kunst und Wissenschaft. Noch heute sind Universitäten wie die LMU oder die TUM sowie Museen wie die Pinakotheken maßgebend für die schöne Stadt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: LMÜ München, Deutsches Museum, TU München, Bay. Ministerium für Wissenschaften und Kunst
Lebensfreude zwischen Isar und Alpen
Foto: Oberbayern.de
Wer zum ersten Mal auf dem Alten Peter steht, spürt es direkt: München hat das gewisse Etwas. Der Marienplatz, die roten Dächer, in der Ferne die Alpen, dort hinten die Frauenkirche - und mittendrin pulsiert das Leben.
130.000 Studis geben München einen frischen Puls - ob Zukunftstechnologien an der TUM, anspruchsvolle Geisteswissenschaften an der LMU oder Start-Ups im Werkviertel. Sie machen die Stadt jung, international und etwas lässiger.
Foto: Sport Schuster
Grün ist hier nicht nur die Ampelphase, es ist ein Lebensgefühl. Der Englische Garten ist größer als der Central Park, die Isar fließt einmal quer durch München und Ammersee, Hopfenfelder oder Alpen sind nur einen Katzensprung entfernt.
Doch München ist nicht nur Postkartenidylle! Ob beim Sonnenbad im Englischen Garten, beim Surfen auf der Eisbachwelle oder bei einem Konzert im Olympiapark, München versteht es, das Leben zu feiern. Flanieren im Hofgarten, das Schloss Nymphenburg, der Olympiapark, der Tierpark Hellabrunn, die Bavaria Filmstudios und die Alte Utting - München hat viel zu bieten.
Einige der Sehenswürdigkeiten und Hotspots lassen sich fußläufig von der Jugendherberge aus entdecken. Für alles weitere stellen wir ein Kongress-Ticket für den ÖPNV in München Zentrum zur Verfügung (siehe Programm).
Servus in München – willkommen in einer Stadt, in der wir uns einfach wohlfühlen!