51. Kongress Stottern & Selbsthilfe in München
Herzlich willkommen zum 51. Kongress Stottern & Selbsthilfe in Deutschland! Vom 10. bis 12. Oktober 2025 öffnen wir im schönen München unsere Türen für Euch: Menschen, die sich mit dem Thema Stottern auseinandersetzen – sei es persönlich, beruflich oder aus reinem Interesse. Unter dem inspirierenden Motto Stottern verbindet – gemeinsam vernetzt möchten wir unsere Vielfalt betonen und gleichzeitig unsere Einheit in der Vielfalt feiern. Es ist faszinierend, die Unterschiedlichkeit im Stottern zu erleben und gleichzeitig unsere Gemeinsamkeiten zu feiern – Stottern verbindet uns auf eine Art und Weise, wie es sonst nichts kann!
Wir schaffen eine inklusive Plattform, auf der sich Menschen mit Stottern (Kinder bis Erwachsene), deren Angehörige und Freundeskreis, Therapeuten wie Logopäden, angehende Logopäden, Pädagogen, Studierende, Wissenschaftler, Vertreter der Presse und alle Berufsgruppen, die mit Stottern in Berührung kommen, treffen können. Vernetzung ist bei uns auch länderübergreifend möglich und wichtig – unsere benachbarten Selbsthilfeverbände, die ÖSIS (nationaler Selbsthilfeverband aus Österreich) und die VERSTA (nationaler Selbsthilfeverband aus der Schweiz), bringen Impulse, Erfahrungen und Austausch bei uns ein. Wir möchten das Thema Stottern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und einen interdisziplinären Austausch fördern. Denn nur durch Vielfalt und Offenheit können wir unser Wissen erweitern und ein tieferes Verständnis für das Stottern entwickeln.
Der letzte Buko in München war 1999. Es wird Zeit, wieder in die bayerische Landeshauptstadt zurückzukehren. Das britische Magazin “Monocle” wählte 2018 München zur lebenswertesten Stadt der Welt, und das nicht ohne Grund – neben dem weltweit bekannten bayerischen Bier laden zahlreiche grüne Parks, das historische Stadtzentrum, die entspannenden Isar-Auen, Biergartenkultur und Alpenpanorama in die schöne Stadt.
Es erwartet uns ein dreitägiges Programm: am Freitag Vormittag und frühen Nachmittag können wir gemeinsam die kulturellen Angebote der schönen Stadt München erkunden - von Bavaria Filmstudios, Bustour und Tierpark über Deutsches Museum, bayerischer Landtag und BMW-Welt bis hin zum Flanieren an der Isar. Am Freitagnachmittag treffen wir uns im Rahmen eines "Forum Stottern". Hier können wir uns über aktuelle wissenschaftliche Forschung austauschen, an Ständen zu verschiedenen Themen rund um Stottern diskutieren, Selbsthilfe in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) kennenlernen und Stottern auf bekannte und neue Arten erleben. Am Freitag Abend werden wir im schönen und prestige-trächtigen Literaturhaus München den Kongress ganz offiziell eröffnen - mit kurzweiligen Festreden, kulturellen Darbietungen und einem Impulsvortrag von Kai Bosch rund um Vorurteile und warum wir damit aufräumen sollten.
Am Samstag Vormittag gibt es interessante und abwechslungsreiche Arbeitskreise zur kreativen, fachlichen und interaktiven Auseinandersetzung mit dem Stottern in all seinen Facetten. Ein "Bunter Abend" erwartet uns im Anschluss an die Mitgliederversammlung der BVSS am Nachmittag. Hier können wir uns im Spiel, in Musik, der Kultur und im geselligen Beisammensein vernetzen und unsere Vielfalt und Einheit feiern!
Am Sonntag starten wir den letzten Tag auf eine neue Weise - mit einer Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung im Bereich Stottern. Wir beenden gemeinsam mit dem Open Mic, bei dem alle herzlich eingeladen sind, alles zur Sprache zu bringen.
Hinweis: Während Teilen des Programms bieten wir eine Kinderbetreuung für junge Kinder! Sobald wir einen zeitlichen Rahmen dafür festgelegt haben, wird er hier erscheinen.
Der Kongress findet hauptsächlich in der Jugendherberge München-Park statt. Im Rahmen des Kongresses wollen wir aber auch mehr von München erkunden. Die Eröffnungsveranstaltung und auch die Mitgliederversammlung der BVSS finden im schönen Literaturhaus statt – 30 Minuten Weg inklusive ÖPNV und kurzem Fußweg. In der Alten Utting, mitten im Szene-Viertel Münchens, werden ein Teil des "Bunten Abends" und der abendliche Ausklang am Samstag stattfinden.
Wir, das Kongress-Team, freuen uns auf euch und ein gemeinsames Wochenende voller Vernetzung, Spaß, gemeinsamen Erlebnissen und Austausch. Wir laden Dich herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und freuen uns darauf, Dich beim Kongress Stottern & Selbsthilfe in München begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam unsere Vielfalt und Einzigartigkeit feiern!
Eine Veranstaltung vom:
LV Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V. | www.stottern-bayern.de
Unsere Veranstaltungsorte
Wir tagen und feiern in schöner Lage in München. Die DJH München-Park (JH) liegt direkt an den Isarauen und am Tierpark Hellabrunn, ist zentral und doch idyllisch außerhalb des lebhaften Zentrums. Nur ein paar U-Bahn-Stationen und schon sind wir in der Innenstadt.
Fotos: DJH München-Park
Direkter Kontakt zur Jugendherberge:
Jugendherberge München Park
Miesingstraße 4, 81379 München
Tel.: 089 922098555
Wichtige Info zur Parkplatzsituation:
Die JH hat leider nicht genug Parkplätze für alle. In den umliegenden Straßen findest du jedoch einige kostenlose Parkmöglichkeiten.
Am 11. und 12.10.2025 wird voraussichtlich in München der München-Marathon stattfinden. Dadurch werden an diesem Tag noch weniger Parkplätze zur Verfügung stehen und teilweise sind Straßen gesperrt. Informiere dich frühzeitig.
Bitte nutze den öffentlichen Nahverkehr und fahre kostenlos mit dem Deutschlandticket oder unserem MVV-Kongress-Ticket.
Literaturhaus München
Das Literaturhaus München ist eine prestige-trächtige, sehr schöne und zentral gelegene Event-Location, bei der wir in wunderbarem Ambiente unseren Kongress eröffnen können und die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. mit Neuwahlen abhalten können. In nur 30 Minuten - von der Jugendherberge aus - sind wir direkt in der Innenstadt am Literaturhaus.
Fotos: Literaturhaus München
Alte Utting
Wer das Szene-Viertel von München erkundet, kommt an der Alten Utting nicht vorbei. Essens- und Getränkebuden und ein altes Schiff mitten über der Straße - du denkst das passt nicht zusammen? Dann schaue es dir vor Ort selbst an!
Auch die Alte Utting ist mit dem ÖPNV innerhalb von 20-30 Minuten super einfach zu erreichen. Der Aufstieg zum Schiff ist nur per Treppe zu bewältigen. Im Bauch des Schiffes ist die Party-Location für unseren Samstagabend mit Kapazität von bis zu 100 Personen. Zusätzlich haben wir auf dem Gelände die Jurte zum entspannten Zusammensein zur Verfügung. In beidem können wir die Nacht zum Tag machen!
Fotos: alte-utting.de
Hotels
Neben einer Übernachtung in der JH ist natürlich auch eine Übernachtung in einem nahe gelegenen Hotel möglich. Die Buchung dafür muss eigenverantwortlich vorgenommen werden zusätzlich zur Anmeldung über den untenstehenden Button.
Hier eine Auflistung potenzieller Hotels in guter Nähe zur JH:
Alter Wirt | 3 Minuten Fußweg von der JH |
Hotel Galleria | 7 Minuten Fußweg von der JH |
Campanile München-Sendling | 15 Minuten Fußweg von der JH, 1km entfernt |
Leonardo Hotel München City-West | 24 Minuten Fußweg von der JH, 1.8 km entfernt |
Wunderlocke Munich | 22 Minuten Fußweg von der JH, 1.5 km entfernt |
Leonardo Hotel Munich City-Süd | 21 Minuten Fußweg von der JH, 1.5 km entfernt |
NYX Hotel Munich | 22 Minuten Fußweg von der JH, 1.5 km entfernt |
ÖPNV? - kein Problem mit dem MVV-Kongress-Ticket
Allen Teilnehmenden an unserem Kongress bieten wir das MVV-Kongress-Ticket kostenfrei an. Damit könnt ihr über das gesamte Wochenende U-Bahn, Tram und Bus im Innenstadt-Bereich von München nutzen. All unsere Veranstaltungsorte sind hierbei inkludiert.
Nutze diese großartige Gelegenheit, um bequem und umweltfreundlich zu den Veranstaltungsorten zu gelangen und die Stadt München zu erkunden.
Du hast kein Deutschlandticket und möchtest das MVV-Kongress-Ticket nutzen? Gib das einfach bei deiner Anmeldung an und wir stellen ein Ticket für dich bereit.
Anmeldung
Online-Anmeldung zum
51. Kongress Stottern & Selbsthilfe in München
vom 10. - 12. Oktober 2025
Für die Weiterleitung zur Anmeldeseite bitte auf den blauen Button klicken!
Hinweis! Die Weiterleitung wird Mitte Mai freigeschalten.
Wenn du nicht automatisch weitergeleitet wirst, füge folgende Zeile in deine Browser-Leiste ein:
https://eveeno.com/stottern-der-kongress-muc
Bei Fragen zu einzelnen Themen kannst du dich gerne direkt per E-Mail an uns wenden.
Wir bemühen uns, so schnell wie möglich auf deine Anfrage zu reagieren.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir den Kongress ehrenamtlich neben unserem Hauptjob organisieren und daher möglicherweise nicht sofort auf deine E-Mail antworten können.
Allgemein:
Anmeldung:
Arbeitskreise:
Programm:
Aktion51:
Paten-Programm - Aktion 51
Für 51 € zum 51. Kongress!
Der Kongress Stottern & Selbsthilfe – jedes Jahr eine große Bereicherung und eine tolle Möglichkeit zum Austausch. Die Teilnahme an unserem mehrtägigen Kongress ist für viele Menschen mitunter eine Frage des Budgets und nicht leicht zu finanzieren. Mit diesem Paten-Programm unterstützen wir Erst-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer dabei, den Kongress und unsere tolle Community stotternd sprechender Menschen kennenzulernen.
Paten für die Aktion 51 gesucht!
Für die Finanzierung suchen wir Dich als „Pate“. Du ermöglichst eine Erst-Teilnahme am Kongress mit einer Spende. Als Voll-Pate für eine Teilnehmerin oder Teilnehmer übernimmst Du 89€. Auch als Teil-Pate kannst Du die Aktion und die Erst-Teilnahme mit einem Wunsch-Betrag unterstützen. Sowohl eine Personen-gebundene Spende als auch das Spenden in einen Pool sind möglich. Die Paten-Plätze werden nach Eingang der Bewerbungen vergeben.
Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe!
Spenden-Konto: Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V.
IBAN: DE65 7025 0150 0023 4768 56
Verwendungszweck: Aktion51
Du bist erstmals beim Kongress dabei?
Du warst noch nie auf einem Kongress? Du willst herausfinden, was unseren Kongress so besonders macht? Warum so viele stotternd sprechende Menschen immer wieder den mehrtägigen Kongress besuchen?
Dann nutze die Chance und schnapp dir einen Platz bei der Aktion51!
Für eine symbolische Gebühr von 51€ kannst Du am 51. Kongress Stottern & Selbsthilfe in München teilnehmen. Die Unterbringung erfolgt im 4-Bettzimmer in der Jugendherberge München-Park von Freitag bis Sonntag. Sei dabei – vernetze dich – genieß die tolle Atmosphäre! Sende dazu einfach eine kurze Info an das Kongress-Team, dass Du gerne zum ersten Mal am Kongress und an der Aktion51 teilnehmen möchtest. Kontakt und weitere Informationen zum Paten-Programm:
Christoph unter